Die PAkT- Seminarmodule
Erläuterung
- Hinter jedem Block stehen ein oder mehrere Tagesseminare oder Workshops mit Theorie und Praxis.
- Das Baukastenprinzip bietet die Möglichkeit, Seminare nach individuellen Bedürfnissen bzw. aufeinander aufbauend durchzuführen.
- Das vollständige Durchlaufen ergibt eine sehr umfangreiche Qualifikation im Athletikbereich.
Die PAkT-Seminarmodule mit Seminarthemen
Modul „Physiotherapeutische Maßnahmen“
- Kinesiotape nach dem Easy-Tape Konzept
- Faszien- und Muskelbehandlung
- Sportverletzungen und ihre Rehabilitation
- Sport bei Diabetes mellitus
- Sport und Medikamente
- Sport bei Osteoporose
Modul „Sport & Prävention“
- Osteoporose-Prophylaxe
- Sport beim Metabolischen Syndrom
Modul „Beweglichkeit, Flexibilität & Mobilität“
- Beweglichkeit, Flexibilität & Mobilität verbessern
- Faszientraining
Modul „Funktionale Kraft & Stabilität“
- Funktionelles Krafttraining mit Sporthallengeräten
- Funktionelles Krafttraining mit Kurz- und Langhanteln
- Funktionelles Krafttraining mit dem Suspensiontrainer = Slingtrainer
Modul „Powertraining“
- Powertraining: Von der Schnellkraft über Explosivkraft zur Plyometrie
Modul „Schnelligkeitstraining“
- Speed- und Agility-Training
Modul „Kraftausdauertraining“
- Kraftausdauertraining mit dem eigenen Körper
- Kraftausdauertraining mit der Kettlebell
- Kraftausdauertraining mit Sandbag und Aquabag
Modul „Ausdauertraining“
- Aerobe und anaerobe Ausdauer richtig trainieren
Übergreifende Seminare
- Functional Training – das Grundkonzept
- Funktionelles Aufwärmen
- Bodyweight Exercises
- Fettverbrennung vs. Fettreduktion
- Aktives Wirbelsäulentraining
- Fit im Alter
- Die Muskulatur, das unterschätzte Organ